Bundesligavorschau: Spieltag 11
- Rugby-News Team
- vor 5 Stunden
- 7 Min. Lesezeit
Nach Nachholspiel ist vor Regelspieltag – und während die Rückrunde langsam in ihre heiße Phase einbiegt, sortieren sich in beiden Staffeln der Rugby-Bundesliga die Kräfteverhältnisse immer klarer. Doch wer denkt, die Tabelle erzähle schon die ganze Geschichte, der irrt gewaltig. Spieltag 11 bringt nicht nur klare Favoritenkonstellationen, sondern vor allem auch heikle Revanchegelegenheiten, späte Abrechnungen – und vielleicht die ein oder andere faustdicke Überraschung.
Im Süden sind die Rollen klar verteilt – zumindest auf dem Papier. Frankfurt bleibt unangetastet an der Spitze, während Neuenheim und Handschuhsheim im Gleichschritt Richtung Playoffs marschieren. Doch aufgepasst: Der HRK hat zurückgefunden zu alter Disziplin und das Kellerduell zwischen München und Luxembourg dürfte mehr Drama liefern als so mancher Spitzenkampf. Und dann wäre da noch Köln, das sich mit aller Kraft gegen die Rolle des punktelosen Prügelknaben stemmt – diesmal gegen den TSV.
Im Norden tobt der Dreikampf an der Spitze weiter – und der direkte Vergleich zwischen Leipzig und Hannover könnte richtungsweisend werden. Zugleich treffen in Berlin zwei Teams erneut aufeinander, die sich vor zwei Wochen nichts geschenkt haben: HRC und BRC. Und während Germania List die Pflichtaufgabe bei Pauli lösen muss, kämpfen BSV und RK03 um mehr als Punkte – nämlich um Ligazugehörigkeit und Moral.
Egal ob Sturm oder Sonnenschein, Relegationsträume oder Playofffieber: Der 11. Spieltag hat alles, was das ovale Herz begehrt.

Rugby Club Luxembourg vs. München RFC
Samstag, 26.04.2025 – 13:30 Uhr
In Luxemburg erwartet uns zum Auftakt des 11. Spieltags ein echtes Kellerduell mit Perspektive. Beide Teams haben in den letzten Wochen bewiesen, dass sie mehr sind als nur Punktelieferanten. Der RC Luxembourg hielt gegen Handschuhsheim lange mit, lieferte ein attraktives Heimspiel – und hätte beinahe einen Coup gegen den Favoriten gelandet. Der MRFC wiederum unterlag Neuenheim deutlich, zeigte aber gegen den HRK im Nachholspiel beeindruckende Moral – am Ende fehlte nur eine verwandelte Erhöhung zum Ausgleich.
Luxembourg punktet regelmäßig zu Hause, auch wenn die Defensive gelegentlich zu anfällig ist. München hingegen tritt auswärts oft strukturiert auf, bleibt aber offensiv zu inkonsequent. Die Form spricht dennoch leicht für die Gäste: Nach einem über weite Strecken dominanten Auftritt gegen Heidelberg und dem Herzschlagfinale gegen den HRK scheint beim MRFC etwas gereift zu sein.
Rugby-Maul Prognose:
Luxembourg wird sich nicht kampflos ergeben, aber München wirkt im Moment reifer und zielstrebiger. Der MRFC schnappt sich den Auswärtssieg – mit +7 Punkten.
TSV Handschuhsheim vs. RSV Köln
Samstag, 26.04.2025 – 15:00 Uhr
Auf dem Papier ist dieses Spiel eine klare Angelegenheit: Der Tabellendritte empfängt das Schlusslicht. Doch Handschuhsheim weiß, dass auch solche Spiele erst einmal gespielt werden müssen. Gegen Luxembourg sah der TSV streckenweise anfällig aus, bevor die individuelle Klasse auf den Außen den Unterschied machte. Köln hingegen erlebt eine Saison zum Vergessen – die 0:95-Niederlage gegen Frankfurt war nicht nur ein Ergebnis, sondern eine Zäsur.
Der RSV Köln reist nicht als Punktelieferant, sondern mit einer Menge Frust im Gepäck an. Doch gegen den TSV wird das kaum reichen. Zu kompakt, zu effizient und zu eingespielt tritt das Team aus dem Heidelberger Vorort derzeit auf – auch wenn spielerisch noch Luft nach oben ist, besonders was die Konstanz über 80 Minuten betrifft.
Rugby-Maul Prognose:
Es braucht kein Prophetentum: Handschuhsheim wird das Spiel dominieren – +45 Punkte Unterschied sind realistisch. Köln wird um Ehrentreffer kämpfen müssen.
RG Heidelberg vs. SC Neuenheim
Samstag, 26.04.2025 – 17:00 Uhr
Es ist wieder Derbyzeit in Heidelberg – doch der Favorit ist klar. Der SC Neuenheim kommt mit breiter Brust: Zwei Spiele, zwei Kantersiege, 73 Punkte gegen München, über 50 Versuche in der Saison – das Selbstbewusstsein sitzt tief. Die RGH hingegen muss sich von der Derbypleite gegen den HRK erholen, bei der sie lange Zeit chancenlos blieb.
Trotzdem: Heimspiele der RGH haben ihre eigene Dynamik. Gegen Neuenheim geht es nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige. Und vielleicht – mit etwas Glück, viel Disziplin und einem aufopferungsvoll agierenden Sturm – auch um mehr als nur einen Achtungserfolg.
Rugby-Maul Prognose:
Neuenheim ist in dieser Form kaum zu stoppen. Die RGH wird alles geben, doch es wird nicht reichen. SCN gewinnt mit +28 Punkten, auch wenn es zwischendurch ein heißer Tanz wird.
SC Frankfurt 1880 vs. Heidelberger Ruderklub 1872
Samstag, 26.04.2025 – 19:30 Uhr
Flutlichtspiel in Frankfurt – und womöglich ein vorgezogenes Halbfinale? Frankfurt ist weiterhin das Maß aller Dinge: 10 Spiele, 10 Siege, +558 Punkte Differenz, ein Kader, der auf nahezu allen Positionen doppelt besetzt ist. Der HRK kommt allerdings mit breiter Brust – zuletzt zwei Siege in Folge, darunter der beeindruckende Auswärtserfolg in München. Vor allem in der zweiten Hälfte der Saison scheint das Team die lange Zeit vermisste Balance zwischen Struktur und Spielfreude gefunden zu haben.
Doch gegen Frankfurt zu bestehen, heißt: Perfektion. Der SC1880 hat nicht nur ein überragendes Sturmspiel, sondern auch eine wieselflinke Hintermannschaft, die jeden Ballverlust gnadenlos bestraft.
Rugby-Maul Prognose:
Der HRK wird sich besser verkaufen als manch anderer – doch Frankfurt bleibt eine Klasse für sich. Frankfurt gewinnt mit +25 Punkten, auch wenn der HRK phasenweise Paroli bieten kann.
Berliner RC vs. Hamburger Rugby-Club
Samstag, 26.04.2025 – 14:00 Uhr
Zwei Wochen nach dem ersten Aufeinandertreffen kommt es nun direkt zur Revanche – diesmal in Berlin. Das Hinspiel in Hamburg war ein packender Schlagabtausch zweier Teams, die sich derzeit auf Augenhöhe begegnen: diszipliniert, körperlich stark und vor allem kämpferisch. Am Ende entschied ein Straftritt in letzter Sekunde das Spiel zugunsten des HRC – eine bittere Pille für die Berliner, die das Spiel zwischenzeitlich schon zu ihren Gunsten gedreht hatten.
Die Tabellensituation unterstreicht die Bedeutung der Partie: Der HRC steht mit 21 Punkten auf Platz 5, der BRC mit 27 Zählern knapp davor. Ein Sieg könnte Berlin also entscheidend näher an das Spitzen-Trio heranführen – während Hamburg mit einem Auswärtserfolg nah an die Hauptstädtern herankommen kann in der Tabelle. Vor allem aber geht es um etwas, das in der Bundesliga selten ist: Revanche nach nur 14 Tagen.
Beide Teams werden aus der Hinrundenanalyse ihre Schlüsse gezogen haben. Der BRC muss seine Disziplin in der Schlussphase wahren, Hamburg muss defensiv über 80 Minuten standhalten. Es dürfte wieder eine enge, physische Partie werden – geprägt von Gedrängen, Kicks ins Aus und punktuellen Geistesblitzen in der Hintermannschaft.
Rugby-Maul Prognose:
Berlin hat etwas gutzumachen – und das merkt man. Vor heimischem Publikum gelingt die Revanche in einem erneut engen Spiel. Der BRC gewinnt mit +5 Punkten, getragen von einem starken Sturm und weniger Fehlern in der Crunch-Time.
RC Leipzig vs. Hannover 78
Samstag, 26.04.2025 – 15:00 Uhr
Was für ein Spitzenspiel erwartet uns da in Leipzig! Beide Teams liegen punktgleich bei 40 Zählern, beide haben acht Siege – und beide wissen: Wer hier gewinnt, kann sich endgültig im Kampf um Platz 1 festbeißen. Germania List ist zwar weiterhin Tabellenführer, doch Leipzig und Hannover bleiben dran – und haben beide in der Rückrunde bislang überzeugt.
Hannover 78 scheint den Trainerwechsel gut verkraftet zu haben. Der Kantersieg gegen RK 03 Berlin war ein deutliches Zeichen, dass im Teamgeist und in der Struktur etwas gereift ist. Der Sturm ist physisch präsent, das Umschaltspiel funktioniert – und mit Spielern wie Alexander Lott und Tobias Haase hat man echte Talente in den eigenen Reihen.
Leipzig hingegen spielte sich gegen Hamburg und den BSV in einen kleinen Rausch. Besonders der schwere Sturm und die soliden Standards machen das Spiel des RC aktuell brandgefährlich. Zudem scheint Scrum-Half Shakeel Rosen immer besser in Form zu kommen – ein echtes Herzstück im Leipziger Offensivmotor.
Rugby-Maul Prognose:
Das wird ein Kampf auf höchstem Bundesliga-Niveau. Kleinigkeiten werden entscheiden – und vielleicht auch das Heimrecht. Leipzig nutzt die Unterstützung von der Tribüne und schlägt Hannover knapp mit +3 Punkten, in einem Spiel, das schon Playoff-Charakter trägt.
RK 03 Berlin vs. BSV 1892 Rugby
Samstag, 26.04.2025 – 15:00 Uhr
Ein Berliner Derby mit ungewohntem Unterton: Hier geht es ums Überleben. Der BSV steht mit drei Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz – und braucht dringend einen Befreiungsschlag. Der RK03 ist mit 19 Punkten zwar nicht direkt gefährdet, doch eine Niederlage würde das Tabellenende wieder näher rücken lassen. Und nach der deutlichen Pleite gegen Hannover ist klar: Der RK muss dringend zurück in die Spur finden.
Die Personalsituation war zuletzt angespannt – viele Ausfälle, wenig Kontinuität, kaum Struktur im Angriff. Doch im Derby gelten andere Regeln. Der RK weiß, dass der BSV trotz seiner Position zuletzt mit viel Mut und Kampfgeist auftrat. Besonders in der Offensive konnte der BSV gegen St. Pauli und auch phasenweise gegen Leipzig Akzente setzen.
Entscheidend wird sein, wer das Spiel über die Standards dominieren kann – Gedränge, Gassen, Kicks. Hier hat der RK erfahrungsgemäß Vorteile. Doch der BSV hat nichts zu verlieren – und das macht ihn gefährlich.
Rugby-Maul Prognose:
Es wird kein schönes Spiel, aber ein intensives. Der RK 03 setzt sich durch – mit +12 Punkten, weil die Physis und die Erfahrung in der Crunch-Time den Unterschied machen.
FC St. Pauli vs. SC Germania List
Samstag, 26.04.2025 – 15:00 Uhr
Ein Spiel David gegen Goliath? Auf dem Papier vielleicht. Germania List reist mit der zweitbesten Offensive und der besten Defensive der Liga nach Hamburg – St. Pauli hingegen kämpft weiter um Punkte gegen den Abstieg. Doch genau darin liegt die Spannung: Wie schlägt sich das kampfstarke Team aus dem Hamburger Stadtteil gegen den Tabellenführer?
Germania dürfte gewarnt sein. Die erste Saisonniederlage gegen den Berliner RC hat Spuren hinterlassen, und der knappe Sieg gegen den HRC offenbarte, dass auch dieses Team nicht unverwundbar ist. Besonders gegen Gegner mit hartem Sturmspiel und engem Kontaktspiel wirkte Germania zuletzt nicht unantastbar.
St. Pauli hingegen kommt mit neuem Selbstvertrauen. Der Sieg gegen den BSV war wichtig, aber noch wichtiger war die Art und Weise: strukturierter Angriff, bessere Verteidigung und mehr Ruhe in den Standards. Wenn sie diese Form konservieren können, könnte es ein unangenehmer Nachmittag für die Gäste werden.
Rugby-Maul Prognose:
Germania ist zu stark, um zu verlieren – aber St. Pauli wird sich nicht kampflos ergeben. Es wird enger, als man denkt. Germania gewinnt mit +18 Punkten, doch St. Pauli holt sich Respekt – und vielleicht sogar einen Defensiv-Bonuspunkt.
Comments