Die Frauen WM: Ein Rekord, bevor der Ball rollt
- Rugby-News Team
- 22. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Noch bevor die Frauen-Rugby-Weltmeisterschaft in England begonnen hat, steht fest: Dieses Turnier wird ein Meilenstein. 375.000 Eintrittskarten sind bereits verkauft, das Finale am 27. September im Twickenham Allianz Stadium ist ausverkauft. Dort werden rund 82.000 Zuschauer erwartet – mehr als je zuvor bei einem Frauen-Rugby-Spiel. Der bisherige Höchstwert liegt bei 66.000 Besuchern, gezählt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Für die Gastgeberinnen beginnt die Weltmeisterschaft am 22. August in Sunderland gegen die USA. England, seit Jahren die dominierende Kraft im europäischen Rugby, hat die letzten sechs Six Nations ohne Niederlage gewonnen und steht unangefochten an der Spitze der Weltrangliste. Nur eine Partie der vergangenen 58 ging verloren – das Finale der WM 2022 gegen Neuseeland. Die Erinnerung daran beschäftigt das Team noch immer. „Diese Erfahrung hat uns stärker gemacht“, sagt Trainer John Mitchell. Er spricht von Mentaltraining, von dem Versuch, Erwartungsdruck und alte Narben zugleich zu bewältigen.
Neben den USA trifft England in der Vorrunde auf Samoa und Australien. Sehr wahrscheinlich könnte es im Viertelfinale zu einem Duell mit Schottland kommen, im Halbfinale mit Frankreich, ehe womöglich das erneute Endspiel gegen Neuseeland oder Kanada wartet.
Schon jetzt deutet sich an, dass diese Weltmeisterschaft Maßstäbe setzen wird – sportlich und organisatorisch. Dreimal so viele Tickets wie beim letzten Turnier in Neuseeland sind verkauft worden. „Das ist etwas, das wir uns vor 15 Jahren nicht vorstellen konnten“, sagt Turnierchefin Gill Whitehead. Damals spielten die Engländerinnen vor 13.000 Zuschauern im benachbarten Twickenham Stoop. Nun erwartet sie im Allianz Stadion eine vollbesetzte Arena mit drei Rängen.
Es ist ein starkes Signal für das Frauenrugby – und darüber hinaus für den Frauensport insgesamt. Die wachsende Aufmerksamkeit zeigt, dass Strukturen und Wahrnehmung sich verändern, dass die Spielerinnen heute ein Publikum erreichen, das es so vor wenigen Jahren nicht gegeben hätte. Entscheidend wird sein, diesen Aufschwung nicht als Ausnahme zu begreifen, sondern als Auftrag.
Die Frauen-Rugby-Weltmeisterschaft 2025 wird vom 22. August bis 27. September in England ausgetragen und ist die mittlerweile zehnte Ausgabe des Turniers. Alle 32 Spiele des Turniers können live und kostenlos auf Joyn verfolgt werden. https://www.joyn.de/compilation/ran-rugby-frauen-wm
Kommentare